Spannungen und Schmerzen im ganzen Körper auflösen, frische Waldluft atmen und sich gut durchbewegen. In diesem Faszienfit-Walking-Kurs lockerst Du Deinen ganzen Körper und trainierst gemeinsam in der Gruppe Herz und Kreislauf sowie Kraft und Beweglichkeit. Dabei nimmst Du ein "Bad in der Atmosphäre des Waldes", was auf japanisch "Shinrin Yoku" heißt, und erhältst dadurch zusätzliche Gesundheitseffekte. Nach nur 1 Stunde gehst Du erfrischt und rundum entspannt nach Hause.
Trainiere in diesem Kurs unter professioneller Anleitung bis zu 90% Deiner Muskulatur, lindere und beseitige Spannungen und Schmerzen und fördere gleichzeitig Dein Herz-/Kreislaufsystem.
Wir bewegen uns dabei durch Wald und Wiesen entlang der Wehringhauser Wildgehege und gehen dabei zügig und kraftvoll, ohne übertriebene Armbewegungen. Der Aufenthalt im Wald stärkt dabei Dein Immunsystem, reduziert Stresshormone und senkt den Blutdruck.
In diesem Kurs sind wir im "Stop-and-Go"-Prinzip in der Natur unterwegs.
In den "Go"-Phasen walken bzw. spazieren wir zügig in einem für Dich individuell angepassten Tempo, sodass das Herz-Kreislauf-System in Schwung kommt. Dabei lernst Du "rücken- und gelenkfreundliches" Gehen.
In den "Stop"-Phasen
Dabei liegt ein besonderer Fokus auf den "Problembereichen" Rücken und Hüfte.
Muskulär und faszial bedingte Schmerzen können verschwinden.
Das gesamte Faszien-Netzwerk im Körper wird schmerzfreier, geschmeidiger und belastbarer zugleich.
Während wir im Wald aktiv sind, stärken die von den Bäumen verströmten Phytonzide (Duft- und Botenstoffe) und die Atmosphäre des Waldes unsere Gesundheit. In Japan gehört Waldbaden (Shinrin Yoku) zur Gesundheitsvorsorge und die positiven Wirkungen sind durch Studien belegt.
Und auch Achtsamkeit und Entspannung
kommen nicht zu kurz:
Neben der Erholung in der Natur sorgen wir mit Achtsamkeitsübungen, z.B. durch Atem- und Wahrnehmungsübungen (Bodyscan, Sinneslenkungen) zu Beginn, während und am Ende der Kursstunde für Stressabbau und Entspannung.
Du lernst Übungen kennen, die Du auch in Deinem Alltag für Kurzpausen anwenden kannst.
Der Kurs ist für Einsteiger & Kenner geeignet und individuell steigerbar.
Ohne Walking-Stöcke - und ohne "übertriebene" Armbewegungen: Du wirst cool aussehen! ;)
- Fitness- und Faszienübungen und dynamisches Walking im Stop-and Go-Prinzip
- Training für Rücken, Hüfte, körpergerechtes Gehen und Stehen
- Achtsamkeitsübungen für mehr Körper- & bewusste Außenwahrnehmung
- Atementspannung
- Gesundheitseffekte durch den Aufenthalt im Wald mit allen Sinnen (Shinrin Yoku): Immunstärkung, Stressreduktion, Blutdruckregulierung, Linderung von Stresserkrankungen
- Spaß und Motivation in der Gruppe
- Humor & Wohlbefinden
- Ausdauer für Herz & Kreislauf ohne Stress
- Muskelkraft & Beweglichkeit
- gesunde Körperhaltung
- sanfte Gewichtsreduktion & Bodyforming
- Spannungs-/Schmerzlinderung
- Stressreduktion
- allgemeine Gesundheitsvorsorge
Und nun auf gehts:
Einmal quer durch den Wald und dann fröhlich-frisch nach Hause!
Das Training ist für Frauen und Männer jeden Alters geeignet, die Lust auf Bewegung mit Spaß haben. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene können durch unterschiedliche Trainings-schwerpunkte von diesem Kurs profitieren.
Bei gesundheitlichen Beschwerden und Übergewicht sowie ab dem 40. Lebensjahr empfiehlt sich eine vorherige Untersuchung beim Arzt und eine Abklärung, ob das Training für Sie geeignet ist.
Bitte teilen Sie mir eventuell vorhandene Beschwerden mit.
Anmeldung und Zahlungsmöglichkeiten (siehe auch AGB):
Falls Sie noch Fragen zum Angebot haben, rufen Sie uns gerne an! Tel. 73 97 323.
Wir freuen uns auf Sie!
Kursleitung:
Christina Gieseler (Mehr über die Kursleiterin...)
DIESER KURS WIRD EVENTUELL ERNEUT IM FRÜHJAHR/ SOMMER 2021 ANGEBOTEN!
Lassen Sie sich im Newsletter informieren (klick...)
Treffpunkt evtl. im Fleyer Wald oder im Wehringhauser Stadtwald beim neuen Kurs in 2021
Bitte bei Buchung Ihre Handynummer angeben für eine Whats-App-Gruppe bzw. Kontakt per SMS.
Die Kursteilnehmer/innen werden spätestens bis dienstagmittags per Kurznachricht informiert, ob ein Kurstermin ausfällt (bedingt durch Wetter oder im Falle einer zu geringen Teilnehmerzahl).
Danke!
Für die Terminauswahl bitte auf den Pfeil klicken und so die Terminanzeige für alle Termine aufklappen:
12,50 €
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Treffpunkt/ Anfahrt:
Waldparkplatz bei "Gut von der Mühll" oberhalb des Restaurants "Waldlust".
Zufahrt über Gutenbergstraße und obere Pelmkestraße in Hagen-Wehringhausen.
Fahren Sie an der Einfahrt zur "Waldlust" vorbei,
rechts durch die Kurve und dann geradeaus hoch
zum Waldparkplatz unterhalb des Gebäudes von
Hagener Bürgerschützen 1775/1921 e.V.,
Pelmkestraße,
58089 Hagen (bei Google Maps anschauen).
Ein Schild "Gut von der Mühll" ist dort aufgestellt.
Bitte früher da sein:
Entspannt ins Training und in die Erholung starten... Bitte seien Sie etwa 5-10 Minuten vor Kursbeginn am Veranstaltungsort, sodass wir Zeit zum Ankommen und Versammeln der Gruppe haben. Auf diese Weise ist der Übergang von der Alltagsroutine hin zu Ihrer Auszeit und Erholungszeit im Kurs angenehmer und entspannter.
Mitbringen:
Bitte wettergeeignete Kleidung tragen und eine Trinkflasche im Auto für nach dem Training bereithalten.
Was ist, wenn das Wetter schlecht ist?
Der Kurs findet bei fast jedem Wetter statt. Wettergeeignete Kleidung ist daher erforderlich.
Bei ganz ungünstigen Wetterbedingungen wie Starkregen, Gewitter, Sturm etc. fällt der Kurs nach vorheriger Bekanntgabe aus.
Ersatzweise finden wir einen Alternativtermin oder Sie können - bei verfügbaren Plätzen - einen anderen Kurs besuchen. Es ist auch möglich noch offene Stunden für Entspannung bei Salzsitzungen in der Salzgrotte (45 Min.) oder im Salinarium (20 Min.) zu nutzen.
Gutscheine:
Die Kursteilnahme kann auch als Gutschein verschenkt werden!